Inklusion

Ziel der inklusiven Arbeit in unserer Einrichtung ist es, jedes Kind individuell in den Blick zu nehmen, um seine Fähigkeiten und Möglichkeiten zu erkennen. Mit den Ressourcen, die das Kind mitbringt, bieten wir die individuell bestmögliche Förderung an. Wir leben den Inklusionsgedanken, Barrieren im Alltag abzubauen, so dass jeder bestmöglich am Alltagsgeschehen teilnehmen kann.
Die inklusive Arbeit übernimmt das gesamte Team unserer Einrichtung. Wir passen die Angebote, das Freispiel, Stuhl-/ Morgenkreise und Bewegungslandschaft an, sodass wir das Kind in vertrauensvoller Zusammenarbeit in seiner gesamten Entwicklung unterstützen.

Neben der Arbeit im KiTa-Geschehen, legen wir bei der Inklusion besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit der Familie, den pädagogischen Fachkräften unserer Einrichtung, der Leitung sowie öffentlicher Institutionen wie z.B. dem Jugend- und/oder Gesundheitsamt, sowie mit Förderschulen und Therapeuten.

Wir helfen Ihnen gerne bei den ersten Schritten: Wir sind Ansprechpartner für sie, wenn sie Sorgen und Bedenken äußern möchten, binden sie in die Entwicklungsdokumentation ihres Kindes ein und helfen Ihnen die individuell besten Fördermöglichkeiten zu finden.

 

„Ohne Vorurteile sehen wir die Vorteile.“

Theresia Friesinger

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner